Payment-Integration revolutionieren

11.04.2025

In der IT-Landschaft ist die reibungsloses Anbindung verschiedenster Systeme, insbesondere von Payment-Plattformen an Buchhaltungs- oder ERP-Systeme, ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen. Eine solche Integration ermöglicht nicht nur automatisierte Workflows, sondern schafft auch Effizienz, Transparenz und Wettbewerbsfähigkeit. Doch solche Integrationen sind oft komplex.

Genau hier kommen sogenannte Unified APIs ins Spiel – standardisierte Schnittstellen, die verschiedene Zahlungsanbieter unter einem Dach bündeln und die technische Anbindung deutlich vereinfachen.

Die größten Herausforderungen bei der Integration von Payment-Lösungen

𝗣𝗮𝘆𝗺𝗲𝗻𝘁 𝗦𝗲𝗿𝘃𝗶𝗰𝗲 𝗣𝗿𝗼𝘃𝗶𝗱𝗲𝗿 zu integrieren, ist selten einfach. 𝗝𝗲𝗱𝗲𝘀 𝗦𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺 hat seine 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝗲 𝗔𝗿𝗰𝗵𝗶𝘁𝗲𝗸𝘁𝘂𝗿, wodurch es oft schwierig ist, sie ohne Probleme miteinander kommunizieren zu lassen

Die gängigsten Herausforderungen sind:

Komplexe Systemarchitekturen

Jeder Zahlungsdienstleister bringt eigene technische Rahmenbedingungen mit – von Authentifizierungsmechanismen über Datenformate bis hin zu Protokollen. Diese technologischen Unterschiede machen es schwierig, eine einheitliche Schnittstelle zu realisieren, die zuverlässig mit verschiedenen Systemen kommunizieren kann.

Aufwendige Datensynchronisation

Gerade im Finanzbereich ist es essenziell, dass Transaktionen exakt, vollständig und ohne Zeitverzug in die Buchhaltung übernommen werden. Schon kleinste Diskrepanzen zwischen Zahlungs- und ERP-Daten können zu Unstimmigkeiten, fehlerhaften Buchungen oder steuerrechtlichen Problemen führen.

Begrenzte Skalierbarkeit klassischer Lösungen

Mit zunehmendem Wachstum steigen auch Transaktionsvolumen, Systemlast und Anforderungen an Performance. Viele konventionelle Integrationsansätze stoßen hier schnell an ihre Grenzen und verursachen Verzögerungen, Systemabstürze oder hohe Betriebskosten.

Sicherheits- und Compliance-Risiken

Je mehr Systeme miteinander verbunden sind, desto größer wird die Angriffsfläche. Die Sicherstellung von Datenschutz, Zugriffskontrollen und verschlüsselter Datenübertragung ist entscheidend – und wird durch heterogene Systemlandschaften zunehmend komplizierter. Fehler in der Implementierung können schwerwiegende rechtliche und finanzielle Konsequenzen nach sich ziehen.

Wie genau Unified APIs die genannten Herausforderungen meistern und welche Vorteile sie für Unternehmen jeder Größe bieten, erfahren Sie in unserem nächsten Beitrag.

icon Datenweiterverarbeitung
icon Datenweiterverarbeitung

Nutzen Sie unsere PayData Integration API, um Zahlungstransaktionen sämtlicher Paymentprovider wie

Klarna logo  Etsy Logo  mollie Logo    OTTO Logo 

und viele weitere in Ihr Buchhaltungs- oder ERP-System zu integrieren.

Datenschutzhinweis

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen